Termine und Veranstaltungen
Zum Herunterladen (PDF):
Führung mit Wolfgang Gaus, GAU
Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.
Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!
Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.
Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.
Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!
Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.
Was erwartet dich?
Zusammen mit dem Diplombiologen Wolfgang Gaus fährst du verschiedene Blühwiesen des Vereins mit dem Fahrrad ab. Du siehst die Unterschiede der verschiedenen Blühwiesen, erfährst die Hintergründe des Projektes und alles rund um Tiere und Pflanzen, die dort zu finden sind.
Die Route ist auf Wunsch der Teilnehmer flexibel anpassbar. Eine mögliche Tour beginnt bei den Blühwiesen in Gerlenhofen, über Finningen bis nach Steinheim.
Die Dauer beträgt ca. 2-3 Stunden, abhängig von der gewünschten Tour, dem Wetter und dem Interesse der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf dein Erscheinen!
Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.
Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!
Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.
Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.
Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!
Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.