Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU)

Schutzgemeinschaft für den Neu-Ulmer Lebensraum e. V.

Umweltschutz und Naturschutz im Neu-Ulmer Lebensraum

Termine und Veranstaltungen

Zum Herunterladen (PDF):


Okt
2
So
2022
Beobachtungen am Plessenteich 2022-10 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 2 um 09:00

Führung mit Wolfgang Gaus, GAU

Mrz
5
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-03 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mrz 5 um 09:00

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
2
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-04 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 2 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
30
So
2023
Im Reich des Bibers 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 30 um 14:00

Was erwartet dich?
Mit unserem Geschäftsführer und Diplombiologen Wolfgang Gaus blickst du in die Welt des Bibers in Neu-Ulm ein. Sehe selbst welche Bauwerke der Biber erschafft und welche Besonderheiten das Nagetier hat. Entlang des durch den GAU e.V. renaturierten Abschnitts des Landgrabens und Teilen des Plessenteichs wird die Führung zu einem praxisnahen Erlebnis.
Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden (abhängig von Wetter und Interesse). Die Führung kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Die Führung ist kostenlos!

Wir freuen uns auf dein Erscheinen und Interesse an unseren Führungen!

Mai
28
So
2023
Radtour zu den Blühwiesen 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mai 28 um 14:00

Was erwartet dich?
Zusammen mit dem Diplombiologen Wolfgang Gaus fährst du verschiedene Blühwiesen des Vereins mit dem Fahrrad ab. Du siehst die Unterschiede der verschiedenen Blühwiesen, erfährst die Hintergründe des Projektes und alles rund um Tiere und Pflanzen, die dort zu finden sind.

Die Route ist auf Wunsch der Teilnehmer flexibel anpassbar. Eine mögliche Tour beginnt bei den Blühwiesen in Gerlenhofen, über Finningen bis nach Steinheim.
Die Dauer beträgt ca. 2-3 Stunden, abhängig von der gewünschten Tour, dem Wetter und dem Interesse der Teilnehmer.

Wir freuen uns auf dein Erscheinen!

Jun
11
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-06 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Jun 11 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Jul
2
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-07 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Jul 2 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Jul
9
So
2023
Insektenvielfalt in Blühwiesen 2023 @ Treffpunkt Modellflugplatz Schwaighofen
Jul 9 um 14:00

Was erwartet dich?
Zusammen mit dem Diplombiologen und Experten Ralf Schreiber werden dir sämtliche Insekten in den Blühwiesen des GAU e.V. live gezeigt. Erfahre welche Insekten wir durch unseren zahlreichen Blühwiesen schützen und was an den Tiere besonders ist!

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Modellflugplatz Neu-Ulm, Am Moorgraben, 89233 Neu-Ulm.
Die geplante Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 2 Stunden.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Karte zum Treffpunkt