Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU)

Schutzgemeinschaft für den Neu-Ulmer Lebensraum e. V.

Umweltschutz und Naturschutz im Neu-Ulmer Lebensraum

Termine und Veranstaltungen

Zum Herunterladen (PDF):


Nov
19
Di
2019
Weihnachtliche Dekorationen 2019 @ Geschäftsstelle am Gerlenhofener Bahnhof
Nov 19 um 19:30

Floristischer Kurs mit Brigitte Miller, Neu-Ulm,
Anmeldung: Tel. (07307) 34166 oder per Formular an die Geschäftsstelle

Feb
10
Mo
2020
Jahreshauptversammlung des GAU 2020 @ Mehrzweckhalle Gerlenhofen, Gastraum
Feb 10 um 19:30
Jahreshauptversammlung des GAU 2020 @ Mehrzweckhalle Gerlenhofen, Gastraum | Neu-Ulm | Bayern | Deutschland

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

Alle Vereinsmitglieder des GAU werden hiermit zur Jahreshauptversammlung 2020 am Montag, den 10.2.2020 um 19:30 Uhr im Gastraum der Mehrzweckhalle Gerlenhofen eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bericht des 1. Vorstandes
  2. Bericht des Geschäftsführers
  3. Bericht des Kassenführers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastungen
  6. Behandlung der eingegangenen Anträge
  7. Verschiedenes

Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 3.2.2020 an den 1. Vorsitzenden Herrn Manfred Schmid, Hausener Str. 28, 89233 Neu-Ulm zu richten.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung zeigen wir noch einige Bilder von unseren Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Wir hoffen und wünschen, dass Sie alle erscheinen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Okt
2
So
2022
Beobachtungen am Plessenteich 2022-10 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 2 um 09:00

Führung mit Wolfgang Gaus, GAU

Nov
22
Di
2022
Faszination Natur 2022 @ Mehrzweckhalle Gerlenhofen, Vereinsraum
Nov 22 um 19:30

Hobbyfotografen zeigen ihre schönsten Fotos aus dem Jahr 2022

Feb
6
Mo
2023
Jahreshauptversammlung des GAU 2023 @ Mehrzweckhalle Gerlenhofen, Gastraum
Feb 6 um 19:30

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Alle Mitglieder und Freunde des GAU werden zur Jahreshauptversammlung 2023 am Montag, den 6.2.2023 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Gerlenhofen eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bericht des 1. Vorstandes
  2. Bericht des Geschäftsführers
  3. Bericht des Kassenführers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastungen
  6. Neuwahlen
  7. Behandlung der eingegangenen Anträge
  8. Verschiedenes

Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 30. Januar 2023 an den 1. Vorsitzenden Herrn Jürgen Mayer, Hausener Str. 28, 89233 Neu-Ulm zu richten.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung zeigen wir noch einige Bilder des vergangenen Jahres.

Da wir aufgrund der unsicheren Corona-Entwicklung die hygienischen Voraussetzungen für Versammlungen nicht absehen können, kann es zu Verschiebungen kommen. Auch kann es zu Auflagen für diese Veranstaltung kommen.

Bitte informieren sie sich kurz vor der Versammlung hier auf der Terminseite, ob es Änderungen gegeben hat.

Vorsichtshalber FFP2-Maske mitbringen.

Mrz
5
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-03 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mrz 5 um 09:00

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
2
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-04 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 2 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
30
So
2023
Im Reich des Bibers 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 30 um 14:00

Was erwartet dich?
Mit unserem Geschäftsführer und Diplombiologen Wolfgang Gaus blickst du in die Welt des Bibers in Neu-Ulm ein. Sehe selbst welche Bauwerke der Biber erschafft und welche Besonderheiten das Nagetier hat. Entlang des durch den GAU e.V. renaturierten Abschnitts des Landgrabens und Teilen des Plessenteichs wird die Führung zu einem praxisnahen Erlebnis.
Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden (abhängig von Wetter und Interesse). Die Führung kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Die Führung ist kostenlos!

Wir freuen uns auf dein Erscheinen und Interesse an unseren Führungen!

Mai
7
So
2023
Ornithologische Führung Plessenteich 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mai 7 um 08:30

Was erwartet dich?
Der ausgezeichnete Experte Klaus Schilhansel zeigt dir die Welt der Vögel, welche im Raum Neu-Ulm vorzufinden sind.
Bei einer kurzen Wanderung zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebiets Plessenteich entdeckst du die verschiedensten Vogelarten und erfährst dank Herrn Schilhansel alle Besonderheiten darüber.

Treffpunkt ist der Bahnhof Gerlenhofen. Dauer ca. 2 – 3 Stunden (je nach Interesse, Wetter und zu sehenden Vogelarten).
Solltest du kein eigenes Fernglas besitzen, kannst du dir kostenfrei eines von zehn Ferngläsern des GAU e.V. vor Ort kostenfrei ausleihen.

Wir freuen uns auf dein Erscheinen und Interesse!

Jun
11
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-06 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Jun 11 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.