Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU)

Schutzgemeinschaft für den Neu-Ulmer Lebensraum e. V.

Umweltschutz und Naturschutz im Neu-Ulmer Lebensraum

Termine und Veranstaltungen

Zum Herunterladen (PDF):


Okt
1
Sa
2022
Arbeitseinsatz Obsternte 2022-1 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 1 um 09:00

Obsternte auf den Streuobstwiesen mit Apfeligel, Sortiertisch, Bigbags, Eimern, etc.

  • Arbeitsgeräte werden gestellt.
  • Bitte passendes Schuhwerk (Gummistiefel oder feste Schuhe) und Kleidung anziehen.
  • Für Vesper wird gesorgt.

Bitte werben Sie auch bei Freunden, Bekannten, Nachbarn um Mithilfe. Je mehr Helfer, desto schneller haben wir die Arbeit erledigt.

Okt
2
So
2022
Beobachtungen am Plessenteich 2022-10 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 2 um 09:00

Führung mit Wolfgang Gaus, GAU

Okt
8
Sa
2022
Arbeitseinsatz Obsternte 2022-2 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 8 um 09:00

Obsternte auf den Streuobstwiesen mit Apfeligel, Sortiertisch, Bigbags, Eimern, etc.

  • Arbeitsgeräte werden gestellt.
  • Bitte passendes Schuhwerk (Gummistiefel oder feste Schuhe) und Kleidung anziehen.
  • Für Vesper wird gesorgt.

Bitte werben Sie auch bei Freunden, Bekannten, Nachbarn um Mithilfe. Je mehr Helfer, desto schneller haben wir die Arbeit erledigt.

Okt
15
Sa
2022
Arbeitseinsatz Biotoppflege 2022-1 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 15 um 09:00
  • Arbeitsgeräte werden gestellt.
  • Bitte passendes Schuhwerk (Gummistiefel oder feste Schuhe) und Kleidung anziehen.
  • Für Vesper wird gesorgt.

Bitte werben Sie auch bei Freunden, Bekannten, Nachbarn um Mithilfe. Je mehr Helfer, desto schneller haben wir die Arbeit erledigt.

Okt
22
Sa
2022
entfällt: Arbeitseinsatz Biotoppflege 2022-2 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Okt 22 um 09:00

Arbeitseinsatz entfällt ersatzlos.

  • Arbeitsgeräte werden gestellt.
  • Bitte passendes Schuhwerk (Gummistiefel oder feste Schuhe) und Kleidung anziehen.
  • Für Vesper wird gesorgt.

Bitte werben Sie auch bei Freunden, Bekannten, Nachbarn um Mithilfe. Je mehr Helfer, desto schneller haben wir die Arbeit erledigt.

Mrz
5
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-03 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mrz 5 um 09:00

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
2
So
2023
Beobachtungen am Plessenteich 2023-04 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 2 um 08:30

Was erwartet dich?
Bei einer kostenlosen Führung mit unserem Diplombiologen Wolfgang Gaus werden dir die verschiedene Projekte des Vereins vorgestellt. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle, entlang einiger Blühwiesen und des renaturierten Landgrabens, vorbei am „Spechtbaum“ bis zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebietes Plessenteich werden dir vor Ort alle Hintergründe und Besonderheiten der Projekte gezeigt und erklärt.

Welche Tiere gibt es dort zu entdecken?
Finde es heraus!

Sofern du kein eigenes Fernglas hast, kann es dir der GAU e.V. kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Führung / Wanderung dauert etwa 2 Stunden (abhängig von Interesse und Wetter).
Die Tour kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Gerlenhofen direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins.

Apr
23
So
2023
Botanische Führung durch den Auwald 2023 @ Treffpunkt Parkplatz Gasthaus Silberwald
Apr 23 um 14:00

Was erwartet dich?
Bei dieser kostenlosen Führung mit dem Dipl. Biologen und Botaniker Wolfgang Decrusch (Hüttisheim) erfährst du alle Besonderheiten des einzigartigen Auwaldes. Die Dauer der Veranstaltung ist auf etwa 2 Stunden angesetzt. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Treffpunkt ist das Gasthaus Silberwald (Illerholzweg 30).

Apr
30
So
2023
Im Reich des Bibers 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Apr 30 um 14:00

Was erwartet dich?
Mit unserem Geschäftsführer und Diplombiologen Wolfgang Gaus blickst du in die Welt des Bibers in Neu-Ulm ein. Sehe selbst welche Bauwerke der Biber erschafft und welche Besonderheiten das Nagetier hat. Entlang des durch den GAU e.V. renaturierten Abschnitts des Landgrabens und Teilen des Plessenteichs wird die Führung zu einem praxisnahen Erlebnis.
Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden (abhängig von Wetter und Interesse). Die Führung kann flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

Die Führung ist kostenlos!

Wir freuen uns auf dein Erscheinen und Interesse an unseren Führungen!

Mai
7
So
2023
Ornithologische Führung Plessenteich 2023 @ Treffpunkt Bahnhof Gerlenhofen
Mai 7 um 08:30

Was erwartet dich?
Der ausgezeichnete Experte Klaus Schilhansel zeigt dir die Welt der Vögel, welche im Raum Neu-Ulm vorzufinden sind.
Bei einer kurzen Wanderung zu den Beobachtungsposten des Vogelschutzgebiets Plessenteich entdeckst du die verschiedensten Vogelarten und erfährst dank Herrn Schilhansel alle Besonderheiten darüber.

Treffpunkt ist der Bahnhof Gerlenhofen. Dauer ca. 2 – 3 Stunden (je nach Interesse, Wetter und zu sehenden Vogelarten).
Solltest du kein eigenes Fernglas besitzen, kannst du dir kostenfrei eines von zehn Ferngläsern des GAU e.V. vor Ort kostenfrei ausleihen.

Wir freuen uns auf dein Erscheinen und Interesse!